Beschreibung und Inhalte Ein Workshop von Frauen für Frauen zur Bewusstwerdung des eigenen Selbstwertes durch die Verbindung von Coachinginterventionen mit Meditation und Yoga. Durch die täglichen Herausforderungen in der Hektik des Alltags verlieren wir oftmals den Kontakt zu uns selbst, können unseren Selbstwert nicht mehr spüren und gelangen in ein Ungleichgewicht mit uns und unserer Umwelt.
In unserem Workshop von Frauen für Frauen möchten wir unseren Teilnehmerinnen die Möglichkeit geben, wieder zurück zu sich selbst zu finden, den eigenen Selbstwert neu zu erfahren und zu stärken. Hierzu verbinden wird Coachinginterventionen und -übungen, Meditationen zur Entspannung und Reflexion, sowie sanfte Yogaübungen zur körperlichen Erfahrbarkeit des Selbst.
Da auch das körperliche Wohl unmittelbaren Einfluss auf unser Selbstwertgefühl hat, reichen wir ausgewählte Speisen und Getränke während der Veranstaltung.
Über die Workshopleiterinnen
Manuela Henrich-Eggert „Als Coach, Mediatorin und Therapeutin ist es mir ein persönliches Anliegen Menschen auf dem Weg zu sich selbst zu begleiten. Häufig begegne ich Menschen, die unter einem starken Verlust ihres Selbstwertes leiden, wodurch große Konflikte und Ängste entstehen. Gerade Frauen orientieren sich oftmals an unerreichbaren Idealen und verlieren durch den Anspruch an Perfektion den Kontakt zu sich selbst. Diesen Workshop als spezielles Angebot nur für Frauen auszurichten freut mich sehr, nicht zuletzt aufgrund der spannenden Verknüpfung zwischen Coaching, Mediation und Yoga.“
Sabine Fleichaus „Als begeisterte Yogalehrerin begegne ich immer wieder Frauen, die unter einem immens geschwächten Selbstwertgefühl leiden. Als die Idee entstand, diese beiden Bereiche, Coaching und Yoga, miteinander zu verknüpfen, um Frauen in einer entspannten und vertrauensvollen Atmosphäre wieder einen Zugang zu sich selbst zu ermöglichen, war ich direkt begeistert. Auch gerade, weil sich das Angebot nicht ausschließlich an Frauen richtet, die ohnehin bereits im Yoga erfahren sind, sondern auch alle anderen und völlig yoga-unerfahrene Teilnehmerinnen sind herzlich willkommen.“
Veranstaltungsdatum und Zeit: 27.06.2020 10.30 – 17.00 (Änderungen vorbehalten)
Anmeldeschluss: 30.05.2020
Veranstaltungsort: Praxis für Mediation & (Paar)Therapie, Schulze-Delitzsch-Straße 8, 65510 Idstein
Kosten: 113,45 € zzgl. 19% UmSt = 135,00 €
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen
Herzlich laden wir alle Mitglieder zur nächsten Mitgliederversammlung ein. Diese findet am Dienstag, 10. März 2020 um 19.30 Uhr im Pfarrheim in Dehrn, Blankenstraße, statt.
Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen unserer Mitglieder.
Unter diesem Motto laden die Hospizdienste Limburg e.V. wieder zu ihrer Vortragsreihe in die Diezer Straße 38a, 1. Stock, in Limburg ein. Die Vorträge finden immer am letzten Montag im Monat statt. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr und sie enden gehen 21.00 Uhr. Die Vorträge sind kostenlos.
Referent: Hartwig von Papen – Diplomtheologe, Klinikseelsorger, Bodenheim
Am Samstag, 14.12.2019 findet wieder unser traditioneller Weihnachtsbaumverkauf von 10.00 bis 14.00 Uhr am Feuerwehr- und Vereinshaus Dehrn statt.
Auch in diesem Jahr halten wir wieder eine große Auswahl an wunderschönen Weihnachtsbäumen für sie bereit. Ausserdem gibt es wie immer einen kostenlosen Baumlieferservice im Radius bis 5 km um Dehrn.
Wir laden Sie ein, ein wenig zu verweilen bei deftigem Eintopf und Würstchen, Kaffee, Kuchen, Glühwein und alkoholfreiem Punsch.
Musikalische Untermalung erhalten wir auch in diesem Jahr wieder vom Limburger Polizeiorchester und den Coolräbchen aus Dehrn.
Ein Kursangebot von pro familia Limburg in Kooperation mit der Dehrner Krebsnothilfe
Die Schulung findet durch eine zertifizierte Trainerin nach dem Programm MammaCare® statt. Dies ist eine Methode zur Brustselbstuntersuchung, die von amerikanischen Wissenschaftlern entwickelt wurde. Sie ist bis heute die weltweit einzige, wissenschaftlich überprüfte Methode zur Untersuchung der Brust und zur Schulung der Brustselbstuntersuchung. Neben einigen theoretischen Informationen lernen Sie zunächst mit einem Silikonmodell, das dem echten Brustgewebe nachgebildet ist, normale und krankhafte Strukturen (z.B. Knoten) zu tasten und zu unterscheiden.
In einem weiteren Schritt übertragen Sie dann die erlernte Tasttechnik unter Anleitung der Trainerin auf die eigenen Brüste. Ebenso erfahren Sie, auf welche äußeren Veränderungen Sie achten sollten, und wie Sie sich selbst regelmäßig vor einem Spiegel auf Veränderungen beobachten können.
Nächster Termin: 26. November 2019, 16.00 – 18.00 Uhr
Die Schulung ist für Sie kostenfrei. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Info-Flyer oder wenden sich an
pro familia Beratungsstelle Limburg Konrad-Kurzbold- Straße 6, 65549 Limburg Telefon: 06431 – 26920, Fax: 06431 – 219283 E-Mail: limburg[at]profamilia.de Web: www.profamilia.de
Wir freuen uns, wenn Sie uns als förderndes Mitglied unterstützen. Gerne können Sie unser Online-Formular nutzen oder das hier verlinkte Mitgliedsformular herunterladen und an unsere Adresse senden.