Herzlich
Willkommen
Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.
Wir, die Dehrner Krebsnothilfe, sind ein regionaler Verein,
der Krebserkrankten und deren Angehörigen schnell und unkompliziert hilft.
Einfach da, wenn man uns braucht!
Lesen Sie unseren Jahresrückblick online.
Sie können ihn auf der Seite “Jahresrückblick” durchblättern oder downloaden.
Die Rückblicke aus den vergangenen Jahren finden Sie unter Downloads.
Suchen Sie Hilfe?
Kommen Sie auf uns zu, damit wir “einfach da sein können, wenn wir gebraucht werden”.
Wie Sie mit uns in Kontakt treten können, erfahren Sie hier.
Wie Sie uns unterstützen
Ohne Ihre Unterstützung können wir nicht helfen. Ob finanziell oder durch Ihre Mitarbeit – erfahren Sie, wie Ihre Hilfe aussehen kann.
aktuell – informativ – lesenswert
In der Ruhe liegt die Kraft
Foto: Bibliotheek Bornem / pixabay.com
Dieser Ausspruch kommt mir, wenn ich an das vergangene Jahr denke. Ein Jahr, das so anders war als erwartet. In einer Weise, die ich mir vorher nicht hätte vorstellen können.
Das Buch der heilsamen Lieder: Liederbuch zur Förderung seelischer und körperlicher Gesundheit
Autoren: Wolfgang und Katharina Bossinger
Erschienen: 1. Februar 2015, Verlag: dtv
Der Klassiker! DAS Liederbuch mit heilsamen Liedern von rund fünfzig Komponisten und Liedermachern. Herausgegeben von den Pionieren des Heilsamen Singens und Begründern von "Singende Krankenhäuser e.V." Wolfgang und Katharina Bossinger.
BrustSelbstUntersuchung
Foto: Mamma Care
Ein Beitrag von Sandra Völpel
Die Brustselbstuntersuchung ist eine erfolgreiche Methode zur Entdeckung des Brustkrebses. Über 80 % der Fälle von Brustkrebs werden durch Selbstuntersuchungen entdeckt, obwohl nur 27 % aller Frauen ihre Brust allmonatlich untersuchen.
Durch gezieltes Erlernen verschiedener Tasttechniken an naturgetreuen Nachbildungen der Brust in Form von Silikonmodellen mit eingearbeiteten Knoten können die Frauen durch regelmäßige Untersuchung ihrer Brust einen Knoten, geringfügige Veränderungen oder Verdickungen entdecken.
Wie ist das mit dem Krebs?
Image: Verlag Gabriel
Autorin: Dr. Sarah R. Herlofsen
Illustratorin: Dagmar Geisler
Erschienen: 17. Juli 2018,
Verlag: Gabriel
Ein Kinderbuch über die Krankheit Krebs für Kinder ab 6 Jahren und ihre Familien. In Kooperation mit der Stiftung Deutsche Krebshilfe. Mit einem Nachwort für die Eltern.
Weihnachtsbaumverkauf 2020 zum 25. Mal – Kirmesburschen Niedertiefenbach Spenden 250 Euro
Ein Beitrag von Gaby Sauer
Der alljährlich stattfindende Weihnachtsbaumverkauf der Dehrner Krebsnothilfe ist für viele Menschen schon eine liebgewordene Tradition. So hatten sich auch in diesem Jahr schon bereits vor Öffnung des Areals um 9.00 Uhr zahlreiche Menschen eingefunden.
Da unter den gegebenen Bedingungen eine Schlangenbildung unbedingt zu vermeiden war, freuten sich die Besucher sofort ihren Baum aussuchen zu dürfen. Dies ging auf dem, dank der Stadt Runkel, erweiterten Gelände, rund um den Raben, sehr ruhig vonstatten.
Durch das Jahr 2020
Foto: Gerd Altmann / pixabay.com
Ein Beitrag von Gabi Vitt
Januar
Die Arbeit im Vorstand im Monat Januar ist vor allem geprägt vom Resümee der Bemühungen im Jahr 2019. Hier stehen insbesondere das gute Ergebnis von zwei Spendenaktionen, aber auch der hohe personelle Aufwand und rechtliche Fragestellungen in diesem Zusammenhang im Vordergrund.
An öffentlichen Aktivitäten in 2020 werden u.a. zunächst die Teilnahme an den Limburger Gesundheitstagen im März, die Intensivierung der Zusammenarbeit mit der Akademie für Gesundheitsfachberufe St. Vincenz sowie die Teilnahmen an der Jubiläumsveranstaltung „140 Jahre Café Will“ unter dem Motto „Jubiläum trifft Hochzeit“ im September 2020 besprochen.
Online Shopping mit Spenden für die DKNH verbinden – für Sie ohne Mehrkosten!
Online shoppen und dabei Gutes tun ist ganz einfach. Bestellen Sie bei smile.amazon.de oder suchen Sie Ihren online Shop über WeCanHelp.de und wählen Sie uns als Verein aus. Wir erhalten einen prozentualen Anteil ihres Einkaufs, ohne dass Ihnen Mehrkosten entstehen.
Wie das genau funktioniert erfahren Sie auf dieser Seite.
Kontaktstelle in Limburg bleibt weiterhin geschlossen
Wegen der aktuellen Corona-Lage ist unsere Beratungsstelle in der Limburger Altstadt vorsorglich wieder geschlossen. Erreichbarkeit für eine Beratung ist aber generell gewährleistet:
- per Mail unter kontakt[at]dknh.de
- per Kontaktformular hier auf unserer Homepage
- telefonisch unter 0 64 31 - 97 39 14
Wann die Kontaktstelle wieder geöffnet wird, hängt von der Entwicklung der Corona-Situation ab und wird über die Presse bekannt gegeben.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Einfach da, wenn man uns braucht!
Spendenkonten
Nassauische Sparkasse
IBAN DE11 5105 0015 0527 0114 50
BIC NASSDE55XXX
Kreissparkasse Limburg
IBAN DE79 5115 0018 0010 0024 59
BIC HELADEF1LIM
Ihr Kontakt zu uns
Dehrner Krebsnothilfe
Verein zur Hilfe bei Krebserkrankungen e.V.
Kleine Rütsche 3
65549 Limburg
Tel.: 0 64 31 – 97 39 14
E-Mail: kontakt[at]dknh.de
Nutzen Sie unser Kontaktformular zum Senden einer E-Mail.
Fördermitglied werden
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Mitgliedschaft.