Herzlich
Willkommen
Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.
Wir, die Dehrner Krebsnothilfe, sind ein regionaler Verein,
der Krebserkrankten und deren Angehörigen schnell und unkompliziert hilft.
Einfach da, wenn man uns braucht!
Lesen Sie unseren Jahresrückblick online.
Sie können ihn auf der Seite “Jahresrückblick” durchblättern oder downloaden.
Die Rückblicke aus den vergangenen Jahren finden Sie unter Downloads.
Suchen Sie Hilfe?
Kommen Sie auf uns zu, damit wir “einfach da sein können, wenn wir gebraucht werden”.
Wie Sie mit uns in Kontakt treten können, erfahren Sie hier.
Wie Sie uns unterstützen
Ohne Ihre Unterstützung können wir nicht helfen. Ob finanziell oder durch Ihre Mitarbeit – erfahren Sie, wie Ihre Hilfe aussehen kann.
aktuell – informativ – lesenswert
Dehrner Krebsnothilfe freut sich über Spende aus Eschhofen
Die beiden Pächter des Clubheims Grün-Weiß Andreas Nattermann (li.) und Björn Becker überreichen eine Spende über 250.- Euro an die erste Vorsitzende der Dehrner Krebsnothilfe Gabi Vitt. Foto: Gaby Sauer Coranabedingt musste im letzten Jahr der schon zur Tradition...
15. Februar: Internationaler Kinderkrebstag
Grafik: Open Clipart-Vectors / pixabay.com
Am 15. Februar ist der internationale Kinderkrebstag, der im Jahr 2002 ins Leben gerufen wurde, um auf krebskranke Kinder und Jugendliche und deren Angehörige aufmerksam zu machen.
Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 510.000 Menschen neu an Krebs, davon rund 2.000 Kinder und Jugendliche. In der Altersgruppe unter 15 Jahren ist Krebs besonders bösartig: Die Tumorzellen vervielfachen sich rasend schnell.
Am häufigsten werden Leukämien (Blutkrebs), Tumoren des Gehirns und des Rückenmarks sowie Lymphknotenkrebs diagnostiziert.
Fußballer liefen für den guten Zweck
Die Fußballer des FCA Niederbrechen haben in den beiden Wochen vor Weihnachten beschlossen, möglichst viele Kilometer zu laufen. Parallel dazu wurden Spender gesucht, die jeden gelaufenen Kilometer mit einem Spendenbetrag belohnen sollten.
21. Weltkrebstag am 4. Februar
Mit dem jährlichen Weltkrebstag am 4. Februar möchte die Weltkrebsorganisation, Union for International Cancer Control (UICC), das Bewusstsein für Krebsprävention, -früherkennung und -behandlung schärfen.
Auch die Deutsche Krebshilfe nimmt den Weltkrebstag zum Anlass, verstärkt über die Möglichkeiten der Krebsprävention, -früherkennung sowie die aktuellen Entwicklungen auf den Gebieten der Diagnose, Therapie und Nachsorge zu informieren.
Kinder krebskranker Eltern – Reden ist so wichtig!
Foto: Kian Hall / pixabay.com
Laut Schätzungen des Robert Koch-Instituts werden in Deutschland jährlich 150.000 bis 200.000 Kinder unter 18 Jahren neu mit der Situation konfrontiert, dass bei Mutter oder Vater "Krebs" diagnostiziert wird. Das heißt: In jeder dritten Familie, in der ein Elternteil an Krebs erkrankt, leben minderjährige Kinder.
Melodien für Körper und Geist
Eine ungewisse Zeit mit vielen gemischten Gefühlen, wir leben im Abstand und müssen uns gezwungener Maßen auf unseren häuslichen Bereich zurückziehen.
Gerade in dieser Zeit, in der sich die gesamte Kultur und- Musikwelt fast nur noch online präsentieren darf und wir uns mit unserem Musikerleben selbst versorgen müssen, lade ich sie herzlich ein sich jetzt ganz besonders mit Musik zu beschäftigen.
Online Shopping mit Spenden für die DKNH verbinden – für Sie ohne Mehrkosten!
Online shoppen und dabei Gutes tun ist ganz einfach. Bestellen Sie bei smile.amazon.de oder suchen Sie Ihren online Shop über WeCanHelp.de und wählen Sie uns als Verein aus. Wir erhalten einen prozentualen Anteil ihres Einkaufs, ohne dass Ihnen Mehrkosten entstehen.
Wie das genau funktioniert erfahren Sie auf dieser Seite.
Kontaktstelle in Limburg bleibt weiterhin geschlossen
Wegen der aktuellen Corona-Lage ist unsere Beratungsstelle in der Limburger Altstadt vorsorglich wieder geschlossen. Erreichbarkeit für eine Beratung ist aber generell gewährleistet:
- per Mail unter kontakt[at]dknh.de
- per Kontaktformular hier auf unserer Homepage
- telefonisch unter 0 64 31 - 97 39 14
Wann die Kontaktstelle wieder geöffnet wird, hängt von der Entwicklung der Corona-Situation ab und wird über die Presse bekannt gegeben.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Einfach da, wenn man uns braucht!
Spendenkonten
Nassauische Sparkasse
IBAN DE11 5105 0015 0527 0114 50
BIC NASSDE55XXX
Kreissparkasse Limburg
IBAN DE79 5115 0018 0010 0024 59
BIC HELADEF1LIM
Ihr Kontakt zu uns
Dehrner Krebsnothilfe
Verein zur Hilfe bei Krebserkrankungen e.V.
Kleine Rütsche 3
65549 Limburg
Tel.: 0 64 31 – 97 39 14
E-Mail: kontakt[at]dknh.de
Nutzen Sie unser Kontaktformular zum Senden einer E-Mail.
Fördermitglied werden
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Mitgliedschaft.