DKNH aktuell
Foto: Karl-Heinz Laube / pixelio.de
Artikel aus der Arbeit der DKNH
Landtagsabgeordneter Andreas Hofmeister zu Besuch in der Kontaktstelle
Am Montag, 17.08.2020 besuchte der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Andreas Hofmeister unsere Kontakt- und Informationsstelle am neuen Standort Kleine Rütsche 3. Die beiden neuen Vorsitzenden Gabi Vitt (1. Vors.) und Gaby Sauer (2. Vors.) bekamen die Gelegenheit über die Arbeit des Vereins zu berichten und auch, ihrer Meinung nach, kritische Punkte anzusprechen.
Spende des Diamanthochzeitspaares Eckert aus Runkel
Am vergangenen Wochenende durften sich Vereinsvorsitzende Gabi Vitt und ihre Stellvertreterin Gaby Sauer über eine Spende von 1000,- Euro freuen. Die Eheleute Else und Philipp Eckert aus Runkel feierten kürzlich ihre Diamantene Hochzeit und baten um Spenden statt Geschenke. Diese teilen sie auf zwei Vereine auf. So erhielt neben unserem Verein die Diakoniestation Brechen ebenfalls 1000,- Euro.
Leona Michel verstorben
Am 7. Juli 2020 verstarb Leona nach langem Kampf gegen den Krebs. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt ihrer Familie und ihren Wegbegleitern.
Im Namen von Leona und ihrer Familie danken wir für die zahlreichen Spenden. Durch diese konnten Leona Therapien ermöglicht werden, die ihr Hoffnung gaben.
Die Spendenaktion ist beendet. Bitte spenden Sie nicht mehr.
Dehrner Krebsnothilfe blickt auf arbeitsreiches Jahr zurück
Verein geht mit verjüngtem Vorstand ins Jubiläumsjahr DKNH Vorstand 2020 Erste Reihe v.li.: Michelle Martun, Christin Löffert, Jasmin Werle, Margret Hähner, Gaby Sauer, Klaus Linn, Martin BurggrafHintere Reihe v.li: Burkhard Sehr, Gabi Vitt, Dr. Heike Fröhlich,...
Coronavirus: Was Krebspatienten beachten sollten
Ansteckungsgefahr und Hygienemaßnahmen
In Deutschland breitet sich der Corona-Virus (SARS-CoV-2) weiter aus. Insbesondere Krebspatienten sollten zu ihrem Schutz entsprechende Hygiene- und Verhaltensmaßnahmen beachten – vor allem, wenn ihr Immunsystem geschwächt ist.
Darmkrebsmonat März
Darmkrebs ist vermeidbar - fast immer!
Alle Personen sollten sich den Empfehlungen der Deutschen Krebshilfe zufolge ab einem bestimmten Alter untersuchen lassen, unabhängig davon, ob Risikofaktoren vorliegen oder nicht. Denn mit dem Alter steigt das Darmkrebsrisiko deutlich an. Nur etwa 10 Prozent der Betroffenen sind zum Zeitpunkt der Diagnose jünger als 55 Jahre.
Vinzenz Lorger spendet 1000 Euro
Vinzenz Lorger spendet 1000 Euro Vinzenz Lorger aus Offheim, der kürzlich seinen 90. Geburtstag beging, hatte selbstlos auf Geschenke verzichtet und um Geldspenden für die Dehrner Krebsnothilfe gebeten. Dabei kam aufgerundet die stattliche Summe von 1000 Euro...
Der 4. Februar ist Weltkrebstag
Am 4. Februar 2020 feiert der Weltkrebstag sein 20. Jubiläum. Das Motto „ICH BIN UND ICH WERDE“ ruft jeden Einzelnen zum Nachdenken auf: Wer BIN ICH und was WERDE ICH anlässlich des Weltkrebstages zur Bekämpfung von Krebs tun?
Durch das Jahr 2019
Ein Beitrag von Gabi Vitt
Dieser Artikel ist Teil unseres Jahresberichts, den Sie online durchblättern können oder auch downloaden.
Er gibt einen Überblick über die Arbeit der DKNH im Jahr 2019.
Achte auf das
Kleine in der Welt,
das macht das Leben reicher
und zufriedener.
Carl Hilty
Foto: Rainer Strum / pixelio.de
Einfach da, wenn man uns braucht!
Spendenkonten
Nassauische Sparkasse
IBAN DE11 5105 0015 0527 0114 50
BIC NASSDE55XXX
Kreissparkasse Limburg
IBAN DE79 5115 0018 0010 0024 59
BIC HELADEF1LIM
Ihr Kontakt zu uns
Dehrner Krebsnothilfe
Verein zur Hilfe bei Krebserkrankungen e.V.
Kleine Rütsche 3
65549 Limburg
Tel.: 0 64 31 – 97 39 14
E-Mail: kontakt[at]dknh.de
Nutzen Sie unser Kontaktformular zum Senden einer E-Mail.
Fördermitglied werden
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Mitgliedschaft.