DKNH aktuell
Foto: Karl-Heinz Laube / pixelio.de
Artikel aus der Arbeit der DKNH
15. Februar: Internationaler Kinderkrebstag
Grafik: Open Clipart-Vectors / pixabay.com
Am 15. Februar ist der internationale Kinderkrebstag, der im Jahr 2002 ins Leben gerufen wurde, um auf krebskranke Kinder und Jugendliche und deren Angehörige aufmerksam zu machen.
Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 510.000 Menschen neu an Krebs, davon rund 2.000 Kinder und Jugendliche. In der Altersgruppe unter 15 Jahren ist Krebs besonders bösartig: Die Tumorzellen vervielfachen sich rasend schnell.
Am häufigsten werden Leukämien (Blutkrebs), Tumoren des Gehirns und des Rückenmarks sowie Lymphknotenkrebs diagnostiziert.
Fußballer liefen für den guten Zweck
Die Fußballer des FCA Niederbrechen haben in den beiden Wochen vor Weihnachten beschlossen, möglichst viele Kilometer zu laufen. Parallel dazu wurden Spender gesucht, die jeden gelaufenen Kilometer mit einem Spendenbetrag belohnen sollten.
BrustSelbstUntersuchung
Foto: Mamma Care
Ein Beitrag von Sandra Völpel
Die Brustselbstuntersuchung ist eine erfolgreiche Methode zur Entdeckung des Brustkrebses. Über 80 % der Fälle von Brustkrebs werden durch Selbstuntersuchungen entdeckt, obwohl nur 27 % aller Frauen ihre Brust allmonatlich untersuchen.
Durch gezieltes Erlernen verschiedener Tasttechniken an naturgetreuen Nachbildungen der Brust in Form von Silikonmodellen mit eingearbeiteten Knoten können die Frauen durch regelmäßige Untersuchung ihrer Brust einen Knoten, geringfügige Veränderungen oder Verdickungen entdecken.
Weihnachtsbaumverkauf 2020 zum 25. Mal – Kirmesburschen Niedertiefenbach Spenden 250 Euro
Ein Beitrag von Gaby Sauer
Der alljährlich stattfindende Weihnachtsbaumverkauf der Dehrner Krebsnothilfe ist für viele Menschen schon eine liebgewordene Tradition. So hatten sich auch in diesem Jahr schon bereits vor Öffnung des Areals um 9.00 Uhr zahlreiche Menschen eingefunden.
Da unter den gegebenen Bedingungen eine Schlangenbildung unbedingt zu vermeiden war, freuten sich die Besucher sofort ihren Baum aussuchen zu dürfen. Dies ging auf dem, dank der Stadt Runkel, erweiterten Gelände, rund um den Raben, sehr ruhig vonstatten.
Durch das Jahr 2020
Foto: Gerd Altmann / pixabay.com
Ein Beitrag von Gabi Vitt
Januar
Die Arbeit im Vorstand im Monat Januar ist vor allem geprägt vom Resümee der Bemühungen im Jahr 2019. Hier stehen insbesondere das gute Ergebnis von zwei Spendenaktionen, aber auch der hohe personelle Aufwand und rechtliche Fragestellungen in diesem Zusammenhang im Vordergrund.
An öffentlichen Aktivitäten in 2020 werden u.a. zunächst die Teilnahme an den Limburger Gesundheitstagen im März, die Intensivierung der Zusammenarbeit mit der Akademie für Gesundheitsfachberufe St. Vincenz sowie die Teilnahmen an der Jubiläumsveranstaltung „140 Jahre Café Will“ unter dem Motto „Jubiläum trifft Hochzeit“ im September 2020 besprochen.
Ilai am 1. Januar 2021 verstorben
Foto: Ylloh / Pixabay.com Am 1. Januar 2021 hat der kleine Ilai den Kampf gegen den Krebs verloren. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie. Im Namen von Familie Guth danken wir für die zahlreichen Spenden, die Ilai die erforderlichen Maßnahmen gegen den...
Bundestagsabgeordneter Markus Koob informierte sich in unserer Kontaktstelle
Am 10. November 2020 besuchte der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises 176 Hochtaunus-Oberlahn, Markus Koob, unsere Kontakt-und Informationsstelle zu einem informellen Gespräch. Wichtig war Herrn Koob zunächst einmal Grundsätzliches über die Arbeit der Dehrner...
“Einfach da, wenn man uns braucht – seit mehr als 25 Jahren!”
Seit ihrer Gründung hat die Dehrner Krebsnothilfe (DKNH) sehr viele Schicksale gesehen. In dieser Zeit konnten etliche von Krebs betroffene Menschen und ihre Angehörigen durch das Engagement vieler Helfer, seien es ehrenamtliche MitarbeiterInnen, TherapeutInnen,...
Rehasport für Krebspatientinnen
Rehasport für Krebspatienten Das Fitnesscenter Sportive Womanbietet Reha Sport für an Krebs erkrankte Frauen, speziell Frauen mit Brustkrebs an. Der Kurs wird von den Krankenkassen finanziert, wenn er vom Arzt verordnet wurde. Start ist am 19.10.2020. Weitere Infos...
Achte auf das
Kleine in der Welt,
das macht das Leben reicher
und zufriedener.
Carl Hilty
Foto: Rainer Strum / pixelio.de
Einfach da, wenn man uns braucht!
Spendenkonten
Nassauische Sparkasse
IBAN DE11 5105 0015 0527 0114 50
BIC NASSDE55XXX
Kreissparkasse Limburg
IBAN DE79 5115 0018 0010 0024 59
BIC HELADEF1LIM
Ihr Kontakt zu uns
Dehrner Krebsnothilfe
Verein zur Hilfe bei Krebserkrankungen e.V.
Kleine Rütsche 3
65549 Limburg
Tel.: 0 64 31 – 97 39 14
E-Mail: kontakt[at]dknh.de
Nutzen Sie unser Kontaktformular zum Senden einer E-Mail.
Fördermitglied werden
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Mitgliedschaft.